Regional Governance im Kontext von Metropolregionen. Dargestellt am Erweiterungsprozess der Metropolregion Hamburg.

Hardt, Dennis
Shaker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Shaker

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 165/146

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Ökonomische Globalisierungs- und Regionalisierungsprozesse sowie die fortschreitende europäische Integration führen seit Beginn der 1990er Jahre zu einer steigenden Bedeutung der Stadtregion als Handlungsebene für Politik und Planung. Ein sich verschärfender internationaler Standortwettbewerb bedingt, dass insbesondere Großstadtregionen vermehrt Aufgaben des Außenmarketings und der gemeinsamen Wirtschaftsförderung wahrnehmen müssen. Diese Veränderung der Rahmenbedingungen erhöht die Anforderungen an die Zusammenarbeit und erfordert neue Formen der Kooperation und Koordination auf stadtregionaler Ebene, für die sich der Begriff Regional Governance durchgesetzt hat. In den letzten beiden Jahrzehnten haben sich in den deutschen Stadtregionen unterschiedliche Governance-Arrangements entwickelt, welche stetig sowohl räumlich als auch institutionell an dynamische Rahmenbedingungen angepasst werden. Auch die Metropolregion Hamburg, eine informelle Verwaltungskooperation zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und ihrem Umland entwickelte ihre räumliche und institutionelle Gestalt in den vergangenen 15 Jahren stetig fort. Bedingt durch Hamburgs Status als Stadtstaat ist die Steuerungskomplexität in dieser Metropolregion besonders ausgeprägt. Die interkommunale Zusammenarbeit muss bundesländerübergreifend koordiniert werden. Gegenstand dieses Buches ist die Funktionsweise dieser neuen Formen der regionalen Kooperation und Koordination in der Metropolregion Hamburg. Nach einer Darstellung der theoretischen Grundlagen des Konzeptes der Regional Governance findet eine strukturierte Analyse des im Jahr 2012 abgeschlossenen räumlichen Erweiterungsprozesses der Metropolregion Hamburg statt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 104 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Gießener Geographische Manuskripte; 10

Sammlungen