Sachsendorf-Madlow. Städtebauliche Rahmenplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Cottbus
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2829-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Zusammenfassung
Der städtebauliche Rahmenplan für die in industrieller Bauweise entstandeneGroßsiedlung Sachsendorf-Madlow, die größte im Land Brandenburg, versteht sich als integratives Entwicklungskonzept und sieht einen umfangreichen Maßnahmenkatalog vor. Der Katalog von 250 Einzelmaßnahmen ist ein gemeinsames Ergebnis der über einjährigen Arbeit von Bürgern, Wohnungseigentümern, Planern, Verwaltung und Politik. Neben dem Dialog war Ganzheitlichkeit die zweite konzeptionelle Grundlage des planerischen Herangehens. Der Stadtteil interessierte nicht nur als städtebauliches Ensemble, sondern genauso als Gemeinwesen. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 250 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Städtebau , Stadtteil , Rahmenplan , Stadtstruktur , Stadtgestalt , Wohnsiedlung , Wohnen , Freiraum , Sozialinfrastruktur , Wirtschaft , Arbeit , Verkehr , Planungskonzept , Stadtplanung , Stadterneuerung , Partizipation