Perspektivenwechsel und demokratisches Lernen.

Meyer, Bernhard
Shaker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Shaker

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 104/86

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Aus Kinderorten sind Inseln geworden. Elterntaxis gewährleisten den Fährverkehr. Wenn Kinder sich auf die Socken machen sollen, dann müssen Straßen nicht nur Fahrbahnen und Gehwege haben, für alle, die unterwegs sind, Autos und Fußgänger. Es werden Parkplätze für Autos gebraucht, aber eben auch Parkplätze für Menschen. In dem Buch ist der spannende Prozess dokumentiert, wie unter Beteiligung der Kinder Deutschlands erste bespielbare Stadt entstand. Ein Kinderwegenetz verbindet alle Orte, die für Kinder wichtig sind. Kindergärten und Schulen, Spiel- und Sportplätze. Auf der Suche nach Spielräumen konnte öffentlicher Raum für Kinder zurückgewonnen werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

96 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen