Augenschein in Lausanne und Zürich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SI Z 71 SIZA 77
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor diskutiert die Standorte der Universitätsgebäude der ETH in Zürich und Lausann und stellt sie in den Kontext der 60er Jahre, wo höhere Lehranstalten meist außerhalb der großen Städte angesiedelt wurden. Erstaunlicherweise wurden in beiden Fällen keine Wohnmöglichkeiten auf den Universitätsgeländen vorgesehen. Die Ideologie des kontinuierlichen wirtschaftlichen Wachstums habe nicht nur die allgemeinen Strategien dieser Projekte bestimmt, sondern auch ihr Erscheinungsbild. Als Ergebnis sieht der Autor eine Reihe von extravaganten Universitätsprojekten, die wenig Bezug zur Realität haben und niemals zu Ende geführt werden können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Werk.Archit. u.Kunst - Oeuvre.Archit. et Art, St.Gallen 65 (1978), H. 13/14, S. 29-35, Kt.; Abb.