Socio-economic factors affecting fertility and motivation for parenthood.

Morsa, Jean
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/3353-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

In ihrer Studie untersuchen die Verfasser die Entwicklung der aktuellen Fruchtbarkeitsraten und der Bereitschaft zur Elternschaft in der europäischen Bevölkerung. Sie kommen dabei zu dem Ergebnis, daß sowohl sozio-ökonomische als auch mikro-ökonomische Ansätze die aktuellen Trends nicht mehr hinreichend erklären können. Dies resultiere, so die Verfasser, aus einer immer stärker abnehmenden Bedeutung des traditionellen Familienverbandes. In einer Empfehlung der Kommission für Bevölkerungsstudien des Europarates, die im Anhang der Studie veröffentlicht wird, wird die Neuorientierung der europäischen Familienpolitik gefordert; unter anderem sollen die unwirksam gewordenen staatlichen finanziellen Anreize zur Familiengründung durch differenziertere Politikformen ersetzt werden. mst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Strasbourg: (1979), 74 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Population studies; 3

Sammlungen