Strategien für entwicklungsschwache Problemgebiete.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/4491-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Jahre 1982 wurde das Österreichische Institut für Raumplanung (ÖIR) mit der Erstellung einer Studie zum Thema "Strategien für entwicklungsschwache Problemgebiete" beauftragt.Die existierenden Planungskonzeptionen sollten aufgearbeitet und der Strategie der regionalen Eigenständigkeit gegenüber gestellt werden.Die im Rahmen dieses Forschungsauftrages angefertigten Arbeiten sind in der Veröffentlichung zusammengefaßt.Diese enthält eine Darstellung der Grundkonzeption und der teilweise unterschiedlichen theoretischen Ansätze der Strategie der eigentlichen Regionalentwicklung.Weiterhin wird versucht regionale Eigenständigkeit empirisch zu erfassen.Nach einigen Thesen zur regionalen Identität werden abschließend konkrete Ansätze einer Strategie der eigenständigen Regionalentwicklung beschrieben. kä/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: (1989), 148 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ÖROK-Schriftenreihe; 77