Telematique au quotidien.

Foata, Rose
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1455

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem in Frankreich entwickelten Telematik-System ist die Möglichkeit gegeben, schriftliche Informationen über Telefon oder Standleitung auf Bildschirm zu übermitteln und zu verbreiten; es entspricht im wesentlichen dem deutschen Bildschirmtext. Dabei sind sehr unterschiedliche Teilsysteme unter jeweils anderen Anwendungsabsichten in der Erprobung. Untersucht werden insbesondere die gesellschaftliche Einflüsse dieser neuen Kommunikationstechnik sowie langfristige Kosten-Nutzen-Überlegungen. Anwendung finden diese Systeme im Augenblick vor allem im öffentlichen Bereich zur besseren und schnelleren Information der Bürger. Dabei stehen bisher die jeweiligen Bildschirmstationen der Bevölkerung in den einzelnen Verwaltungsstellen der Gemeinden zur Verfügung; sie werden dort von besonderen Informationssachbearbeitern bedient. kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Diagonal (1982)Nr.42, S.44-47, 49-50, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen