Getreidemarkt am Bodensee. Raum - Wirtschaft - Politik - Gesellschaft, 1650-1810.

Göttmann, Frank
Scripta Mercaturae Verlag
No Thumbnail Available

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Scripta Mercaturae Verlag

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

St. Katharinen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 97/132

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Am Beispiel eines ausgewählten und übersichtlich gestalteten lokalen und regionalen Wirtschaftsraumes werden die historischen, politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen über einen längeren Zeitraum wieder transparent gemacht. Der Getreidehandel als Haupterwerbsquelle der schwäbischen Bevölkerung steht dabei im Mittelpunkt des Geschehens. Der theoretische Teil setzt sich mit der historischen Geographie der Landschaft und den daraus entwickelten Raummodellen sowie mit Fragen des wirtschaftlichen und sozialen Wandels auf dem Lande auseinander. Zum Inhalt gehören außerdem die Themenkreise Umsatz, Preisschwankungen, Versorgungsräume und Markteinzugsbereiche des Gebietes. Für jeden untersuchten Markt oder Marktflecken am Bodensee (Überlingen, Radolfzell, Konstanz und Stockach im Schwäbischen Reichskreis) erfolgt in der praktischen Betrachtung eine umfassende Darstellung der verschiedensten sozialen und wirtschaftlichen Aspekte, um diese dann zur Erfolgskontrolle gegenüberzustellen. mabo/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

IX, 516 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge zur südwestdeutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte; 13

Collections