Engpass kein Notstand. Zwei Monate TASi - erste Zwischenbilanz.

Henghuber, Gerd
Deutscher Fachverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Fachverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

0933-3754

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Zwei Monate nach Einführung der Technischen Anleitung Siedlungsabfall (TASi) zum 1. Juni 2005, die mindestens fünf Millionen Tonnen Siedlungsabfall im Jahr statt auf Deponien in Vorbehandlungs- oder Verwertungsanlagen leitet, sind Deutschlands Müllverbrennungsanlagen voll ausgelastet. So die erste Zwischenbilanz des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE), die in dem Beitrag vorgestellt wird. Die meisten privaten und kommunalen Entsorgungsunternehmen haben sich intensiv auf den Termin vorbereitet und in neue Anlagen investiert. Die Diskussion um Kapazitäten und Engpässe ist allerdings nicht abgerissen. Dennoch sind die meisten Branchenvertreter der Ansicht, dass kein Entsorgungsnotstand in Deutschland besteht. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorga-Magazin

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 17

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen