Zwei Jahre Modellprojekt Stadtgeschichte.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/654

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die als Modellprojekt "Stadtgeschichte" bezeichnete Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der Stadt Duisburg mit mehr als 60 Mitarbeitern war dem Niederrheinischen Museum zugeordnet. Die Aufgaben umfaßten die Fortführung begonnener Untersuchungen zur Baugeschichte der Stadtmauer und die Durchführung von Ausgrabungen in randlichen Bereichen der mittelalterlichen Stadt, wie im Stapelviertel und an der Marienkirche. Ziel des Projektes war es, die jungen Grabungsarbeiter auf eine berufliche Qualifizierung vorzubereiten. Einerseits wurde versucht, in regelmäßigem Unterricht Motivationen für eine weitergehende Ausbildung zu wecken. Andererseits war während der Arbeit die Möglichkeit gegeben, Berufe kennenzulernen, die mit dem Tätigkeitsfeld Archäologie und Ausgrabung verbunden sind, wie z.B. die Bereiche Fotografie, maßstabsgetreues Zeichnen, Vermessungstechnik. Hierbei sollte der Einzelne mehr Klarheit über sein berufliches Interesse erlangen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Duisburg: (1990?), 144 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Duisburger Stadtarchäologie

Sammlungen