Skoler i Malawi. (Schulen in Malawi.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1246
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird ein Überblick über die geographischen und gesellschaftlichen Verhältnisse des südostafrikanischen Staates Malawi gegeben. Nach der Unabhängigkeit 1964 wurden Prioritäten für Landwirtschaft und die industrielle Produktion gesetzt, sodass das Bildungssystem mittels eines Standardprojektes, an dem der Autor mitwirkte, erst seit 1979 gefördert wurde. Das Standardprojekt befasst sich mit der Planung, Projektierung, Ausführung und Möblierung von 1.300 Grundschulklassenräumen und 250 Sekundär-Schulklassenräumen für ca. 65.000 bzw. 10.000 Schüler. Ein voll ausgebautes Schulzentrum besteht aus 70 Einzelgebäuden aus 20 Gebäudetypen, deren Räume für alle Schultypen geeignet sind und nach dem gleichen Modul gebaut wurden. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Arkitekten, 87(1985), Nr.22, S.500-505, Abb.;Tab.;Lagepl.;Grundr.;Ans.;Schn.