Öffentlicher Personennahverkehr. Möglichkeit durch den Schülertransport.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 700
SEBI: Zs 237-4
IRB: Z 1003
SEBI: Zs 237-4
IRB: Z 1003
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verf. überprüft, inwieweit die weitverbreitete Auffassung gerechtfertigt ist, daß ein leistungsfähiger ÖPNV außerhalb von Verdichtungsräumen wegen zu geringer Verkehrsnachfrage nicht eingerichtet werden kann, ohne die öffentlichen Haushalte in einem nicht für vertretbar gehaltenen Umfang zu belasten. Ergebnis eigener Berechnungen hierzu die Verkehrsnachfrage würde einen häufigen und flächendeckenden ÖPNV auf der Ebene der Nahbereiche nicht nur in nicht verdichteten, sondern sogar in sehr dünn besiedelten Gebieten rechtfertigen unter der Voraussetzung, daß das Grundzentrum ein Schulzentrum der Sekundärstufe I sowie die erforderlichen Einrichtungen der Daseinsvorsorge und Infrastruktur besitzt. Raumordnerische und schulplanerische Zielkonzeptionen verlangen eine Entsprechung in der Entwicklung des Verkehrsangebotes. Die Kosten entsprechender Systeme des ÖPNV dürften die ohnehin für den Schüler-Sonderverkehr erforderlichen finanziellen Aufwendungen nicht übersteigen. Eine Revision verkehrspolitischer Leitvorstellungen und entsprechender Vorschriften wäre wünschenswert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Raumforschung und Raumordnung, Köln (1974) S. 262-270, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.