Effizienz-Verbesserung und wirtschaftlicher Betrieb. Modernisierung der Straßenbeleuchtung.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Marktuntersuchungen haben gezeigt, dass die Lebensdauer von Straßenbeleuchtungsanlagen im europäischen Mittel zirka 33 Jahre beträgt. Durch die Überalterung der Straßenbeleuchtung können in manchen Kommunen die Stromkosten überdurchschnittlich hoch ausfallen. Mit einer Modernisierung der Anlagen kann auf wirtschaftlichem Weg Abhilfe geschaffen und gleichzeitig die Beleuchtungsqualität verbessert werden. Am 7. März 2008 ist national das Energiebetriebene-Produkte-Gesetz (EBPG) in Kraft getreten. Damit wird die so genannte Ökodesign-Richtlinie der Europäischen Union (EU) in deutsches Recht umgesetzt. Das Gesetz will mit Hilfe verschiedener Instrumente auch bei der Straßenbeleuchtung sicherstellen, dass nur noch solche mit Energie betriebenen Produkte verwendet werden, die den festgelegten Mindestanforderungen genügen. Die Inhalte der technischen Anforderungen und energetischen Standards werden zurzeit noch auf europäischer Ebene abgestimmt und präzisiert. In dem Beitrag werden im Hinblick auf die zu erwartenden neuen Bedingungen Modernisierungslösungen für eine wirtschaftliche und energieeffiziente Straßenbeleuchtung vorgestellt und eine Modellrechnung für unterschiedliche Lampenarten erstellt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 253-255