Ausländer und Stadtentwicklung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/638-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Es wird mehr und mehr deutlich, daß ein überwiegender Teil der ausländischen Bürger in der Bundesrepublik bleiben wird. Mit dem Zuzug von Aussiedlern aus osteuropäischen Ländern hat sich die Zusammensetzung der Zuwanderer nach Herkunftsländern geändert. Die Kommunen wie auch die freie und die soziale Wohnungswirtschaft stehen vor diesem Hintergrund vor neuen und schwierigen Aufgaben der Wohnungsversorgung und der Einbeziehung dieser Zuwanderer in das städtische Leben. Die Veranstaltung "Ausländer und Stadtentwicklung", die im Februar 1989 durchgeführt wurde, hat diese Problematik aufgegriffen. Mit dem Ziel, einerseits vorhandene Kenntnisse über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Differenzierung der Ausländerbevölkerung in der Bundesrepublik, andererseits vorliegende Erfahrungen mit stadtentwicklungspolitischen Maßnahmen und Modellen zusammenzutragen und miteinander zu verknüpfen, um auf diesem Wege Handlungsansätze und Strategien für eine veränderte Praxis der Stadtentwicklungspolitik zu formulieren. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: (1990), 63 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

ILS-Schriften; 30

Sammlungen