Kann der Vermieter seinem Mieterhöhungsverlangen nach § 2 MHG Wohnwerterhöhungen des Mieters zugrunde legen?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1039
SEBI: Zs 818-4
SEBI: Zs 818-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor erläutert die Problematik ob Verwendungen, Einrichtungen oder bauliche Veränderungen, die der Mieter an der Mietsache gemacht hat, Einfluss auf den für Mieterhöhungsbegehren maßgeblichen Wohnwert haben. Neben dem Problem der Geschäftsführung ohne Auftrag, der Bereicherung, der aufgedrängten Bereicherung wird auch der Verwendungsersatz ausführlich behandelt. rh
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für Miet- und Raumrecht 32(1979)Nr.11, S.321-324, Lit.