BundOnline 2005. eGovernment für eine moderne Verwaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/675
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Tagungsbericht vom 14.05.01 sind drei Referate zu den Themen "Moderne Verwaltung in der Informationsgesellschaft (Schröder); Sicherheit in der Informationstechnik (Schily); E- Government - mehr Kundenorientierung in der öffentlichen Verwaltung (Bertelsmann) veröffentlicht. Ziel ist es, allen Menschen in Deutschland die Chance zu geben, an der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie teilzuhaben. Arbeitsamt online ist schon ein praktiziertes Beispiel (2001 wurden 500.000 Stellen online vermittelt). Ein anderes online Beispiel ist, dass BAföG-Rückzahlung per Internet möglich ist. Umfassende Zielstellung der Verwaltungen des Bundes ist ein einheitliches Dienstleistungsangebot im Internet anzubieten, wobei die Benutzerfreundlichkeit und die Qualität der Dienstleistung im Vordergrund stehen. Der letzte Beitrag betont sowohl die Kundenorientierung als auch die Leistungsfähigkeit der aufzubauenden technischen Infrastruktur von Seiten des Staates. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
35 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Deutschland erneuern