Die Beteiligung von Kindern an kommunalen Planungsprozessen. Evaluation der Schülerbeteiligung zur Um- und Neugestaltung des Schulhofes der Walburgisgrundschule in Velen-Ramsdorf unter den Aspekten der Planung, Umsetzung und Nutzung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Lüneburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/630-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Evaluation der Schülerbeteiligung an einer Um- und Neugestaltung eines Schulhofes einer Grundschule in Velen-Ramsdorf untersucht die Vorgehensweise der Schülerbeteiligung, fragt, ob und in welchem Maße das Spielangebot angenommen wird, ob es die richtigen Zielgruppen (Mädchen und jüngere Kinder) trifft. Vorangestellt ist eine Übersicht rechtlicher Grundlagen der Beteiligung von Kindern an kommunalen Planungsprozessen (Agenda 21, Empfehlungen der EU, Kinder- und Jugendhilfegesetz), aus denen 10 Prüfsteine für eine gelungene Kommunikation mit Erwachsenen abgeleitet werden. Anforderungen an die Gestaltung von Pausenflächen im Primarbereich orientierten sich an den Bestimmungen eines naturnahen Spielraums. Der Entwurf des neuen Spielraums, an dem die Autorin ehrenamtlich als Garten-. und Landschaftsplanerin beteiligt war, orientierte sich an den zuvor festgestellten Bedürfnissen der Schüler. Die Evaluation mit Hilfe von Fragebögen ergab eine hohe Zufriedenheit der Kinder mit dem Spielraum. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
57 S.