Tarife im gewerblichen Güterfern- und Nahverkehr unter Berücksichtigung des Werkverkehrs.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SI B 819-120
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Dieser Beitrag gliedert sich in sechs Kapitel.Im ersten Kapitel werden Aufkommen und Leistungen des Straßengüterverkehrs behandelt.Die Einleitung zu diesem Thema erfolgt über eine knappe Darstellung der Gütertarife im gewerblichen Verkehr mit einem statistischen Überblick über die Jahre 1950, 1960, 1970, 1973, und 1975.Im zweiten Kapitel werden Anmerkungen zur Gütertarifpolitik im allgemeinen gemacht und Verkehrstarife definiert.Im dritten Kapitel geht es um den Tarif des gewerblichen Kraftwagengüterverkehrs und seine Entstehung aus dem Reichskraftwagentarif RKT.Im fünften Kapitel wird der Werkfern- und Werknahverkehr besprochen.Im sechsten Kapitel wird der Speditionssammelverkehr erläutert.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Verkehrstarife als raumordnungspolitisches Mittel.Hrsg: Akademie für Raumforschung und Landesplanung., Hannover: (1977), S. 131-162, Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Forschungs- und Sitzungsberichte; 120