Stand und Chancen des Einsatzes der automatisierten Datenverarbeitung in den französischen Kommunen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1505-1987,1
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
IFL: Z 485
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
IFL: Z 485
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Einsatz der automatisierten Datenverarbeitung in den französischen Kommunen ist seit einigen Jahren in vollem Gange. Diese Entwicklung wurde durch den immensen technischen Fortschritt im Informatiksektor, der mit einer Miniaturisierung und Kostensenkung des Materials verbunden ist, beschleunigt. Die Automatisierungsbestrebungen sind eine Folge der schwierigen Finanzsituation der französischen Kommunen sowie der erhöhten Nachfrage der nach der Dezentralisierungsreform erstarkten Lokalverwaltungen. Die zentralstaatlich geförderte Automatisierungspolitik ist Teil einer offensiven Entwicklungsstrategie und zielt auf einen gesamtwirtschaftlichen Aufschwung des französichen Informatiksektors. Daneben soll der Einsatz der automatisierten Datenverabeitung die interne Effizienz der kommunalen Verwaltungen erhöhen, öffentliche Mittel einsparen und eine größere Bürgernähe herstellen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Archiv für Kommunalwissenschaften, Stuttgart, Jg. 26(1987)Bd.1, S. 88-103, Lit.