Die Wirksamkeit von Sozialkapital der Regionalentwicklung. Erprobung eines anwendungsorientierten Analysekonzepts am Beispiel des Modellvorhabens "Bioenergie-Regionen".
Shaker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Shaker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 165/17
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel ist die Entwicklung eines Sozialkapitalkonzepts, welches den Mehrwert von Akteursinteraktionen für die Reionalentwicklung als Ressource erfassbar, interpretierbar und über die Umsetzung in Handlungsempfehlungen zukünftig systematisch nutzbar macht. Um das zentrale Ziel der Entwicklung eines anwendungsorientierten Analysekonzepts zur Erfassung der Bedeutung von Akteursinteraktionen in Regionalentwicklungsprozessen erreichen zu können, musste die Aufarbeitung der theoretischen Grundlagen für Regionalentwicklung und Sozialkapital, eine Konzeptentwicklung in beiden Bereichen und eine Überprüfung der Konzepte in geeigneter Weise geleistet werden. Die zur Verfügung stehenden empirischen Daten aus den Bioenergie-Regionen ermöglichten es, das entwickelte Sozialkapitalkonzept umfangreich zu testen und seine Eignung als Analyseinstrument zu bestätigen. Auch konnte die Eignung der Konzepte für die Ableitung von handlungsrelevanten Empfehlungen bestätigt und eine kritische Diskussion der verwendeten Methoden durchgeführt werden. Damit wird innerhalb der Bogen von der Konzeptentwicklung über ein Analyseinstrumentarium bis zu dessen Erprobung und Herstellung des Anwendungsbezugs geschlagen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VI, 248 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte aus der Politik