Handlungskonzept "Integration in der Universitätsstadt Gießen".
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gießen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
In einer Stadt wie Gießen, die wesentlich durch zwei Hochschulen und damit per se durch stetigen - auch internationalen - Zuzug geprägt ist, hängt eine dynamischer und erfolgreiche Entwicklung auch ganz wesentlich davon ab, ob die Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen auch teilhaben können. Anknüpfend an die Überlegung, dass Integration eine dauernde Aufgabe für Stadtgesellschaften darstellt, ist auch das Handlungskonzept als kontinuierlicher Prozess angelegt. In vier Arbeitszusammenhängen wurden Handlungsempfehlungen erarbeitet. Bei der Formulierung dieser Handlungsansätze wurde darauf geachtet, dass die Empfehlungen sich auf das konkrete Handeln in der Stadt Gießen beziehen und vor dem Hintergrund der kommunal zur Verfügung stehenden Ressourcen auch umsetzbar sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
46 S.