Die soziale Aufgabe von Verkehrsinfrastrukturpolitik.

Canzler, Weert
Springer VS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer VS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 305/33a

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Verkehrs- und Verkehrsinfrastrukturpolitik gerät angesichts erheblicher demographischer und wirtschaftsstruktureller Veränderungen verstärkt unter Druck. Sie muss auf die Gleichzeitigkeit von "Schrumpfen und Wachsen" reagieren. In den schrumpfenden Regionen Ostdeutschlands scheint wie im Zeitraffer eine Entwicklung vorweg genommen zu werden, die auch in anderen Teilen Deutschlands abseits der Wachstumsregionen bevorsteht. Die Abkehr von einer kompensatorischen Infrastrukturpolitik im Verkehr und der Umstieg auf eine Nutzerfinanzierung bedeuten auch den verstärkten Wechsel von einer Objekt- zur Subjektförderung. An die Stelle eines flächendeckenden Angebots von Bussen und Bahnen werden bei Bedürftigkeit zunehmend individuelle Hilfen treten, um individuelle Mobilität dort zu sichern, wo kollektive Verkehrsangebote nicht mehr hinreichend vorhanden sind.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 495-520

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Springer NachschlageWissen

Sammlungen