Gesund bleiben im Ländlichen Raum: Neue Wege der hausärztlichen Versorgung.

König, Leonie
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 700 ZB 6762

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Genossenschaftliche Hausarztmodelle sind ein vielversprechender Lösungsweg, um dem drohenden Ärztemangel im Ländlichen Raum entgegenzutreten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung, bei der seit September 2018 in 21 Städten und Gemeinden geprüft wurde, ob medizinische Versorgungszentren in der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft (MVZ eG) umsetzbar sind. In zehn Städten und Gemeinden, darunter zwei interkommunale Zusammenschlüsse, erscheint eine MVZ eG tatsächlich als mögliche Option. Die Landesregierung Baden-Württemberg förderte die Erstellung der Machbarkeitsanalysen mit rund 170.000 Euro. Auch die Umsetzung der Ergebnisse soll weiter gefördert werden, denn der Ländliche Raum soll für junge Medizinerinnen und Mediziner attraktiver werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde : BWGZ ; Zeitschrift für die Städte und Gemeinden, Stadträte, Gemeinderäte und Ortschaftsräte

Ausgabe

Nr. 17

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 845-848

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen