Der schnelle Weg ans Ziel. Parkleitsysteme.

Bremicker, Stefan
Eppinger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eppinger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwäbisch-Hall

Sprache

ISSN

0723-8274

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3025

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In Spitzenzeiten werden dreißig bis fünfzig Prozent des innerstädtischen Verkehrs vom Parksuchverkehr verursacht. Parkleitsysteme lenken und bündeln den Parksuchverkehr und leisten damit einen Beitrag zum Umweltschutz und vermindern die Lärmbelastung. Entsprechend der jeweiligen Gegebenheit sind Parkleitsysteme modellierbar, denn modular aufgebaute Systeme lassen sich an verschiedene Anforderungen anpassen. In dem Beitrag wird ein Parkleitsystem vorgestellt, das in den Städten Esslingen und Gießen installiert wurde. Dort können Status und Vorkommnisse an den Parkräumen überwacht und auf Wunsch diese Daten auch Dritten über Internet zugänglich gemacht werden, so dass sich die Verkehrsteilnehmer im Internetauftritt der Stadt über die Parksituation informieren können. Darüber hinaus können die Daten auch Navigationssystemen zur Verfügung gestellt werden. Außerdem kann durch statistische Auswertung der Parkleitsystem-Software der Belegungsgrad einer Parkstätte ermittelt werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 48-49

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen