Innerstädtisches Bauen in der DDR und in der UdSSR. Stand der Forschung und Praxis bei der komplexen Planung und Gestaltung innerstädtischer Wohngebiete in beiden Ländern.

Rietdorf, Werner/Pfau, Wilfried/Sommer, Barbara/Krajnjaja, N. P./Sokolow, L. J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/5782-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Im Rahmen der Durchführung der Wohnungsbauprogramme der DDR und der UdSSR erlangte in jüngster Zeit auch die komplexe Umgestaltung und Erneuerung innerstädtischer Gebiete zunehmend an Bedeutung. In einem gemeinsamen wissenschaftlichen Bericht werden von den Städtebauforschungsinstituten beider Länder die dabei zugrunde gelegten sozial-politischen, kulturellen u nd volkswirtschaftlichen Ausgangspunkte und Zielstellungen dargelegt und Grundlagen zur städtebaulichen Planung und Gestaltung des innerstädtischen Bauens einschließlich der in jedem Land bestehenden rechtlichen und finanziellen Regelungen vermittelt. Aktuelle Beispiele aus der Wohnungsbaupraxis der DDR und der UdSSR vermitteln ein anschauliches Bild von den inzwischen bereits real erreichten Ergebnissen. isaf/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin/DDR: (1989), 63 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Bauforschung, Baupraxis; 246

Sammlungen