Vom geistigen Wandel in der Stadterneuerung. 2. Internat. Kongr. f. Altstadt u. Baukultur in Graz.

Fassbinder, Helga
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3421-4
IRB: Z 1559

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Kontinuierliche planungspolitische Eingriffe der Stadterneuerung haben in Europa in den 60er Jahren begonnen. Bis heute lassen sich drei unterscheidbare Phasen mit entsprechenden städtebaulichen Leitbildern ausmachen, die zu einem großen Teil von der Wirtschaftsentwicklung beeinflusst sind: die bis Anfang der 70er Jahre dauernde "Kahlschlagsanierung" in einer Phase starken städtischen Wachstums, das Modernisierungskonzept mit Schwerpunkt Wohnungsbestand in einer Phase städtischer Konsolidierung und die reinen Erhaltungsmaßnahmen mit geringfügiger Verbesserung in der Phase der Rezession seit Beginn der 80er Jahre. Auf der Schwelle einer Phase post-industrieller Entwicklung ist die Herausbildung eines erweiterten, eines "kulturellen" Leitbildes der Stadterneuerung erforderlich. (wg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

ISG-Nachrichten, Graz (1985), Nr.1, S.17-19, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen