Europa im Aufbruch - auf dem Wege zu einer neuen Friedensordnung. 91. Bergedorfer Gesprächskreis am 7. und 8. Oktober 1990 in Moskau.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Ser 724-91

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach einer Einleitung durch den Initiator dieses 91. Bergedorfer Gesprächskreises, Dr. K. A. Körber, werden in diesem Heft die Beiträge von Ministerialdirektor H.Teltschik, Bundeskanzleramt, Bonn, und W. W. Sagladin, ZK der KPdSU, Moskau, sowie die daran jeweils anschließende Diskussion veröffentlicht. In seinem Schlußwort zieht Dr. Körber ein Resümee aus dem Gespräch: "H. Sagladin und H. Teltschik haben beide unterstrichen, daß die 45 Jahre lange Konfrontation zwischen Ost und West beendet ist und daß Westeuropäer und Osteuropäer sich nicht länger als Gegner sehen, sondern als Partner in der Zusammenarbeit betrachten. Die in diesen Tagen vollzogene deutsche Vereinigung wird von allen Nachbarn im Westen und im Osten gebilligt. Gelegentlich geäußerten Besorgnissen vor einem zu mächtig werdenden Deutschland wurde vor allem von sowjetischen Teilnehmern entgegengehalten, daß sich vor dem neuen Deutschland von heute niemand mehr zu fürchten brauchte." ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

115 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bergedorfer Gesprächskreis; 91

Sammlungen