Stadt-Umland-Probleme und Gebietsreform in Sachsen. Das Beispiel der kreisfreien Städte. (Die Veröffentlichung wurde als Forschungsprojekt erarbeitet und im November 1995 mit dem Titel "Gutachten über institutionelle Möglichkeiten zur Lösung von Stadt-Umland-Problemen im Zuge der Gemeindegebietsreform in Sachsen" abgeschlossen).
Univ. Press
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Univ. Press
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dresden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2132
BBR: A 12 967
DST: E 170-30-/129
IfL: 1995 B 495-2
BBR: A 12 967
DST: E 170-30-/129
IfL: 1995 B 495-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
GU
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach der Kreisgebietsreform galt es in der Gemeindegebietsreform Lösungsansätze für die Stadt-Umland-Probleme in Sachsen zu finden. Ziel des vorliegenden Gutachtens ist es, mit einer Bestandsaufnahme (u.a. in Form von Experteninterviews und einer umfangreicheren schriftlichen Befragung von 167 Kommunen in den Stadt-Umland-Bereichen) Empfehlungen für die Lösung dieser Problematik der kreisfreien Städte Sachsens zu erarbeiten. So wird zunächst die Stadt- Umland-Problematik unter Berücksichtigung der kreisfreien Städte in Sachsen dargestellt, wobei die aktuellen Entwicklungsprozesse in den Stadt-Umland-Bereichen und die Verflechtungsbeziehungen zwischen kreisfreien Städten und ihrem Umland im Mittelpunkt stehen. Im zweiten Schwerpunkt geht es um die Bewertung institutioneller Lösungsmöglichkeiten von Stadt-Umland-Problemen und möglichen Kooperationsformen unter rechtlichen Gesichtspunkten. Es handelt sich dabei um eine Bestandsaufnahme der bisherigen Kooperationsformen, u.a. in Stuttgart, Hannover und München. Eine vergleichende Auswertung analysiert, inwieweit eine Übertragbarkeit unter sächsischen Rahmenbedingungen möglich ist. Der dritte Schwerpunkt untersucht die kommunale Gebietsneugliederung bzw. die Eingemeindung als Mittel zur Lösung von Stadt-Umland-Problemen. Es werden konkrete Vorschläge für die Gebietsneugliederung der kreisfreien Städte Sachsens erarbeitet. - AM.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 483 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Region und Stadt. Dresdner Materialien zur räumlichen Planung; 2