Untersuchung zu den Lüftungswärmeverlusten von Gebäuden infolge von Undichtigkeiten in der Bauhülle.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weimar
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/45
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der sparsame Einsatz von Energien wird heute überall gefordert. In der Vergangenheit wurde die Begrenzung der Transmissionsverluste durch Wärmedämmung der Gebäudeteile als eine ausreichende Maßnahme zur Einsparung von Heizenergie angesehen. Die Praxis zeigt jedoch, dass auch das falsche Lüftungsverhalten des Nutzers die Lüftungswärmeverluste deutlich erhöht. Für den Fall von Undichtigkeiten in der Bauhülle kommt es darüber hinaus zu einem ständigen Energieverlust durch Abgabe erwärmter Raumluft an die Außenwelt. Im Rahmen der Untersuchung wird der Einfluß von Undichtheiten auf die Luftwechselrate und somit auf die Lüftungswärmeverluste quantifiziert. Dazu werden Simulationsmethoden eingesetzt, da die oft verwendeten Näherungsformeln oder durch viele Untersuchungen empirisch ermittelte Richtwerte die tatsächlichen Verhältnisse nicht immer genau genug erfassen können. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
104 S.