Die Reform in Aktion. Vom Aufbruch zum Durchbruch.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/2709-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Drei Jahre nach dem Erscheinen der Broschüre "Mut zur Reform", die über den Beginn der Verwaltungsreform (mit dem Senatsbeschluß vom 10.5.1994) berichtete, soll mit "Reform in Aktion" der bisherige Weg der Modernisierung der Berliner Landesverwaltung, die Schwierigkeiten und Erfolge auf dem Weg "vom Aufbruch zum Durchbruch" bilanziert und einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Ein Eingangskapitel stellt das Ziel der Reform in den Gesamtprozeß der Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft. "Der Powerplan - Elektrifizierung durch Wettbewerb" berichtet über die Einführung der Kostenrechnung, der Produktbildung für öffentliche Dienstleistungen und Qualitätsmanagement. Jede Senatsverwaltung und jedes Bezirksamt hat zwei Controller eingestellt, die durch Kostenrechnung für Kostenbewußtsein in der Verwaltung sorgen und die Grundlage für die Preisbildung interner und externer Produkte liefern. Ein weiterer Abschnitt geht auf die Funktionalreform ein (gesteuerte Dezentralisierung, Reduzierung der Senatsressorts und der Ämter in den Bezirken, Einrichtung von Bürgerläden). Zentrale Themen des Personalmanagements sind die Delegation von Aufgaben und Verantwortung, Motivation und Inspiration. Die massive Ausstattung mit Informationstechnik begleitet die Reform. Der Abschnitt "Cybercity" dokumentiert die Einführung der modernen Hard- und Software und deren Vernetzung als technische Grundlage für die Kostenrechnung, Budgetierung, Querschnitts-Controlling, Integrierte Personaldatenverarbeitung und Gebäudemanagement, aber auch für BASIS II (Automatisiertes Sozialhilfesystem) und das Stadtinformationssystem Berlin. Der Schlußabschnitt gibt einen Ausblick auf die Schwerpunkte des weiteren Reformprozesses. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
35 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Berlin - Unternehmen Verwaltung