Probleme und Bedingungen einer zielorientierten Politik unter besonderer Berücksichtigung des Sektors Verkehr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI; Zs 1944
BBR: Z 221
IRB: Z 1019
BBR: Z 221
IRB: Z 1019
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das gestörte Vertrauen des Bürgers in den Staat kann nur durch Offenlegung der politischen Oberziele und ergänzende Sachinformationen über Planungs- und Entscheidungsprozesse abgebaut werden. Zielinformation setzt jedoch ein Zielsystem voraus, das - von bestimmten formalen Anforderungen abgesehen -den Erfordernissen der Zielkompatibilität, Operationalität, Quantifizierbarkeit und Gewichtung der Teilziele entsprechen muß. Die Schwierigkeiten der sachlichen Information über fachliche Bereichsziele werden am Beispiel des Sektors Verkehr näher aufgezeigt, der als Untersystem der Gesamtwirtschaft angesehen wird. Dementsprechend wird von einer konzeptionslosen Engpaßbeseitigung abgeraten und die Erarbeitung systemanalytischer Lösungsmethoden befürwortet. Ein Zielsystem für den Verkehrsbereich hat sowohl den innersektoralen Verflechtungen, vor allem zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern, als auch den gesamtgesellschaftlichen Bezügen Rechnung zu tragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die Verwaltung, Berlin 10 (1977), H. 4, S. 433-449, Abb.; Lit.