Rail#tec 2005: Startblock und Katalysator für europäische Konzepte.
Deutscher Verkehrs-Verlag
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verkehrs-Verlag
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IRB: Z 867
IFL: I 809
BBR: Z 153
IRB: Z 867
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die europäische Bahnbranche trifft sich wieder zur rail#tec in Dortmund. Vom 7. bis zum 9. November 2005 laden das nordrhein-westfälische Verkehrsministerium und die Messe Westfalenhallen Dortmund gemeinsam nun schon zum 5. Internationalen Bahngipfel ein. Seit 1998 hat sich die rail#tec zu einem europaweiten Forum für Mobilitätskonzepte und -technik entwickelt und mit wachsenden Teilnehmerzahlen eine Erfolgsgeschichte geschrieben: 400 Aussteller und 15000 Fachbesucher werden erwartet. Sie alle treffen sich zu einem grenzüberschreitenden und interdisziplinären Dialog über Märkte, Technik und Organisation des Eisenbahnverkehrs. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 461-463