Ausgeglichene Funktionsräume, Grundlagen für eine Regionalpolitik des mittleren Weges, 2. Teil.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/453-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Der vorliegende Teil 2 ,,Ausgeglichene Funktionsräume, Grundlagen für eine Regionalpolitik des mittleren Weges'', ist die Zusammenfassung der Forschungsberichte des Arbeitskreises ,,Regionalpolitische Konzeption ausgeglichener Funktionsräume'' der Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Der Arbeitskreis versucht, aufgrund der veränderten wirtschaftlichen und demographischen Situation eine neue Konzeption zu entwickeln, die eine Umorientierung begründen und ermöglichen soll. Der erste Beitrag beschäftigt sich mit den ,Instrumenten zur Schaffung und Erhaltung ausgeglichener Funktionsräume'. Der folgende Bericht beschreibt ,Quantitative und qualitative Anforderungen an die Infrastrukturausstattung ausgeglichener Funktionsräume'. Im letzten Beitrag geht es um die Bestimmung regionaler Naherholungsräume und den Aspekt einer langfristigen Flächensicherungspolitik. pa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: Schroedel (1976), 121 S., Kt.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungs- und Sitzungsberichte; 116