Die Verwaltung der öffentlichen Sicherheit. Organisation und Vernetzung. 2., überarb. u. erw. Aufl.

Möllers, Martin H. W.
Verl. f. Verwaltungswiss.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. f. Verwaltungswiss.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 770/43a

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Öffentliche Sicherheit zu gewährleisten, ist schon seit Thomas Hobbes und John Locke zentrale Aufgabe des Staates und markiert ganz maßgeblich seine Existenzberechtigung. Das Buch will deutlich machen, wer Verursacher der Bedrohung der "neuen" Sicherheit seit 9/11 ist und vor allem, wer die Handelnden der Verwaltung der öffentlichen Sicherheit in Deutschland sind. Es untersucht, in welchen Zusammenhängen und Strukturen die Akteure im (sicherheits-)politischen Mehrebenensystem von Ländern, Bund und Europäischer Union agieren sowie welchen Herausforderungen die Akteure sich angesichts neuer Bedrohungslagen durch den internationalen Terrorismus stellen müssen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

150 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen