System, Beobachtung, Handeln. Theorie- und methodenzentrierte Möglichkeitsräume für eine interpretative Resilienzforschung?

Moritz, Sebastian
Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 165/218

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit versteht sich als grundlegender Beitrag zur wirtschaftsgeographischen Resilienzforschung. Aufbauend auf einer Schnittstellenanalyse zwischen humangeographischen, systemtheoretischen, wissenssoziologischen und hermeneutischen Konzepten wird ein beobachtungstheoretisch eingebettetes Verständnis regionaler Resilienz entwickelt. Mithilfe dieser Perspektive werden die resilienzbezogenen Strukturbedingungen der grenzüberschreitenden Wissensregion Aachen/Euregio Maas-Rhein empirisch aufgeschlüsselt und sukzessive in eine kritische Diskussion des gesamten Untersuchungsansatzes überführt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIV, 440 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wirtschaftsgeographie; 58

Sammlungen