Grußwort.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/1082
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Städtebauer der 60er Jahre werden kritisiert, vor allem die Anmaßung, was das Wohlbefinden der Menschen ausmacht, zu kennen. Die Städtebauer suchen im Zusammenhang mit der empirischen Sozialforschung nun eher den Dialog mit dem Bürger. Probleme wie die Energiekrise, soziale Probleme (Gastarbeiter mehrerer Generationen, Asylsuchende), Umwelteinflüsse usw. ignorierten sie bisher und sind jetzt mehr und mehr dem Druck dieser Probleme ausgesetzt bzw. müssen sich diesen stellen. Der ideologisch umstrittene Begriff 'Gesellschaftspolitik' wird untersucht. Der Autor hofft, daß die zu führenden Diskussionen Probleme von heute lösen helfen sowie die von morgen zu erkennen und dabei den Gestaltungsspielraum für die nachkommenden Städteplaner offen läßt. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Ravens, Karl u. a.: Städtebau heute - Gesellschaftspolitik für morgen.Hrsg.: Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumplanung e.V., Bonn, Bonn: (1980), S. 7-8