Reise nach Moskau. Quellenedition zur neueren Planungsgeschichte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/670-4
BBR: C 24 830
BBR: C 24 830
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die "Reise nach Moskau" ist eine Quellenedition, die "Dokumente zur Erklärung von Motiven, Entscheidungsstrukturen und Umsetzungskonflikten für den ersten städtebaulichen Paradigmenwechsel in der DDR und zum Umfeld des 'Aufbaugesetzes' von 1950" beinhaltet. Die Publikation, die im Kontext der am IRS betriebenen Grundlagenforschung zu Aspekten der jüngeren Bau- und Planungsgeschichte der neuen Länder steht, unternimmt den Versuch, sequenzanalytisch den nachhaltig prägenden und systematischen Begründungsakt des staatssozialistisch generierten Stadtkonzeptes der DDR zu dokumentieren. Es geht um die ersten Monate nach der Gründung der DDR und die damit verbundenen Auseinandersetzungen um eine dem historischen Selbstverständnis angemessene räumlich- symbolische wie funktionelle Repräsentanz der Gesellschaft im Raum. Es werden Texte aus dem Umfeld jener 'Reise nach Moskau' dokumentiert, mit der die eigenständige Geschichte sozialräumlicher Formation in der DDR begann. irs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
202 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Regio doc. Dokumentenreihe des IRS; 1