Politik und Selbstverwaltung in Westfalen-Lippe. Festschrift für Herbert Neseker.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/2322
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Lebensleistung von Herbert Neseker, der nach dreißigjähriger Tätigkeit beim Landschaftsverbandes Westfalen- Lippe, davon in den Jahren 1979-1991 als dessen Direktor, in den Ruhestand trat, wird im Vorwort der Festschrift von Johannes Rau gewürdigt.Die Beiträge des Bandes kreisen thematisch um den Landschaftsverband Westfalen-Lippe, seine Geschichte und Aufgabe und um einzelne Aspekte wie die Kulturpflege oder um das Verhältnis von Verband zu Kreisen und kreisfreien Städten. Weitere Themen sind das Straßenwesen, das Versicherungswesen, die Integration als Leitidee für Sozialhilfe, Jugendhilfe und Psychiatrie in Westfalen-Lippe oder die Lage der Energiewirtschaft. Westfalen als europäische Region wird in mehreren Aufsätzen behandelt, etwa bei der Abwägung von Chancen und Risiken für die Region nach dem Vertrag von Maastricht, die Zukunft der Regionen und Westfalen als Musterbeispiel für eine europäische Region. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
400 S.