Behandlung von Sonderabfällen.

No Thumbnail Available

Date

1987

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 88/5360-1.2

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Authors

Abstract

Als Sonderabfall wrden die Abfälle bezeichnet, die nicht gemeinsam mit Haushaltsabfällen behandelt werden können. Auch hier gelten die Forderungen des Abfallwirtschaftsprogrammes der Bundesregierung mit den Prioritäten Vermeiden, Vermindern, Verwerten, möglichst schadlose Behandlung und sichere Deponierung. Natürlich wäre es wünschenswert, den Abfall von Sonderabfällen zu vermeiden. Technische Prozesse laufen aber nicht rückstandslos ab, so daß wir uns auch bei allen Bemühungen um Abfallvermeidung, -verminderung und -verwertung mit der umweltgerechten Sonderabfallbehandlung und -deponierung auseinanderzusetzen haben. Das Buch hat alle genannten Aspekte zum Inhalt. Zunächst wird über Definitionen, Quantitäten und Qualitäten, die Organisation der Sonderabfallentsorgung, Sammelstellen und Sonderabfalltransport, Aufbau von Sonderabfall-Behandlungsanlagen, physikalisch-chemische Sonderabfallbehandlung, thermische Sonderabfallbehandlung, die Sonderabfalldeponie und über Forschung und Entwicklung in diesem Bereich berichtet. 28 Autoren liefern Berichte zu den Themen Organisation der Sonderabfallbehandlung, zur chemisch-physikalischen Behandlung zur thermischen Behandlung einschließlich Rauchgasreinigung und zur Deponie. Breiten Raum nimmt der Bereich Abfallvermeidung und -verminderung ein. Hans Sutter zeigt in einer breitausgelegten Darstellung die technischen Möglichkeiten der Abfallvermeidung und -verwertung auf. Er handelt die Bereiche schwefelhaltige Abfälle, ölhaltige Abfälle, Lack- und Farbabfälle, halogenhaltige Lösemittel, Galvanikabfälle, Salzschlacken, halogenfreie organische Lösemittel, Filtermassen, Barium-Sulfat-Schlamm und Restmengen ab. Zu den Themen Altöl, Lösemittel und Metalle nehmen weitere 23 Autoren Stellung. difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Berlin: EF-Verlag (1987), 584, 1079 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Technik, Wirtschaft, Umweltschutz

Collections