Metropole: Zivilgesellschaft. Metropolis: Civil society.
Jovis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Jovis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 95/33
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Facetten zivilgesellschaftlichen Engagements und ihre Chancen und Konsequenzen für die Zukunft der Städte stehen im Mittelpunkt des Buches. Gestellt werden Fragen nach der demokratischen Legitimation von Planungen und dem Einfluss, den die neuen Medien auf die aktive Teilhabe und die Aneignung von Stadt haben. Außerdem wird die Rolle des Expertentums von Bürgern im Gegensatz zu Fachleuten hinterfragt und die Herausforderungen diskutiert, vor denen Planungsrecht und -verfahren angesichts zunehmend artikulierter Partizipationsbegehren stehen. Praktische Beispiele geben Einblicke in die Planungs- und Beteiligungsmethoden mehrerer deutscher Städte und Weltregionen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Erfahrungen der IBA Hamburg mit sehr unterschiedlichen Beteiligungsformaten, die aus mehreren Perspektiven kommentiert werden. Letztlich geht es um die Augenhöhe, auf der sich Planer und Politiker mit Bürgern treffen und darum, wie sich Planungsprozesse zukunftsweisend und innovativ den sich stetig ändernden gesellschaftlichen Bedingungen anpassen sollten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
352 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Metropole; 6