Verwaltungseliten in Ost und West.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4299-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
n dem Forschungsprojekt werden obere Führungskräfte in der Verwaltung in Berlin (West) und Berlin (Ost) vergleichend im Hinblick auf ihre Werthaltungen, Einstellungen, Rollenverständnisse und Arbeitsstile untersucht.Die Relevanz einer derartigen Analyse von Verwaltungseliten in der Bundesrepublik und der DDR ergibt sich aus dem gegenwärtigen gesellschaftlichen und politischen Umwandlungsprozeß.Konsens und Konflikte prägen entscheidend die administrativen Austauschprozesse und den Vorgang des Zusammenwachsens beider Verwaltungssysteme.Informationen und Kooperationsprobleme sind nicht nur von theoretischem Erkenntnisinteresse, sondern auch für künftige Rekrutierungs-, Aus- und Fortbildungs- sowie Personalsteuerungsmaßnahmen von großer praktischer Bedeutung.Zunächst werden verschiedene soziologische Merkmale von Spitzenbeamten ermittelt.In einem zweiten Schritt werden Spitzenbeamte der beiden Verwaltungssysteme befragt, welche Erfahrungen sie im Kooperationsprozeß gemacht haben und welche Probleme bei der Kooperaton aufgetreten sind.Als empirisches Feld wird die Verkehrspolitik in der Region Berlin gewählt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1990), 41 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge aus dem Fachbereich 1; 14