Geographische Exkursionen in Franken und benachbarten Regionen. Gewidmet Ulrich Glaser.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Würzburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2561-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Band werden fränkische Teilräume vorgestellt und deren wesentliche geowissenschaftliche Grundlagen zur Durchführung von Exkursionen vermittelt. Die fünf Teilräume sind: Würzburg und sein Umland, die mainfränkische Ebene und Mittelgebirgsräume, Tauber- und Hohenlohe-Franken, Frankens Mitte und Osten sowie Becken, Täler und Stufen des mittleren Süddeutschlands. In den einzelnen Regionen werden neben geomorphologischen Phänomenen auch wirtschaftsgeographische und strukturelle Entwicklungen ausgewählter städtischer bzw. agrarischer Standorte beschrieben. Beispiele aus dem Landkreis Bad Kissingen illustrieren den Einsatz von Windkraftanlagen im Binnenland. Auf eine landschaftliche Klimadifferenzierung wird im Bereich des Nördlinger Rieses eingegangen. Vorgestellt werden auch zahlreiche Exkursionsziele. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
438 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Würzburger geographische Manuskripte; 50