Stadterhaltung und Stadterneuerung in Lübeck.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2412-4
IRB: 64STA

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit der letzten Segeberger Tagung (1981) sind wichtige Veränderungen materieller und geistiger Art eingetreten. Sie betreffen Finanzierungsmodelle und Planungsinstrumente ebenso wie sanierungspolitische Grundvorstellungen, Anforderungen an Architektur und Stadtgestalt oder die Rolle von Bauforschung und Denkmalpflege. Während das Bewußtsein für den Wert der Vorstädte gewachsen ist, zeichnet sich eine Umgestaltung des gesamten Altstadtrandes ab. Die Altstadt der Stadt Lübeck ist ein Baudenkmal von europäischer Bedeutung; davon geht die in der Dokumentation enthaltene Resolution zum Erhalt der Lübecker Vorstädte und der Uferzonen der Altstadt aus. Darüberhinaus enthält das Heft sieben Beiträge, die die Bedeutung der Denkmalpflege in Lübeck, den Stand und die Perspektiven der Stadtsanierung in der Hansestadt darstellen und die Stadterhaltung in den Lübecker Vorstädten sowie die Umgestaltung des Altstadtrandes behandeln.sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bad Segeberg: (1984), 128 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Dokumentationen; 6

Sammlungen