Vierter Raumordnungsbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Verw 1465-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der "Vierte Raumordnungsbericht" behandelt den Zeitraum von Ende 1980 bis 1983. Abschnitt I gibt anhand ausgewählter Daten eine Übersicht über aktuelle Entwicklungstrends in Österreich, wobei auch erste Ergebnisse der Großzählungen 1981 berücksichtigt werden konnten. Die regionalisierten Aussagen beziehen sich auf die Veränderungen der Bevölkerungsverteilung, am Arbeitsmarkt und in den wesentlichen Sektoren der Wirtschaft sowie auf die Dynamik der zentralen Orte und Maßnahmen im Verkehrswesen. Daran anschließend wird über die Tätigkeiten der ÖROK und ihrer Organe berichtet. Weitere Kapitel behandeln zunächst die Aktivitäten des Bundes und die Tätigkeiten der Länder auf dem Gebiet der Raumordnung, Raumplanung und Raumforschung, wobei in einem allgemeinen Überblick der Stand der überörtlichen und örtlichen Raumplanung dargestellt wird. Bei der Behandlung des Kommunalwesens werden wichtige Bearbeitungen und Entwicklungen in den Landeshauptstädten sowie in den Städten Krems, St. Pölten und Villach vorgestellt. Über die Formen der internationalen und nationalen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Raumordnung wird in einem abschließenden Kapitel berichtet. Der Anhang enthält die Europäische Raumordnungscharta und das Österreichische Raumordnungskonzept. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: (1984), 334 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ÖROK-Schriftenreihe; 40