Sprung in die Stadt. Chisinau, Sofia, Pristina, Sarajevo, Warschau, Zagreb, Ljubljana. Kulturelle Positionen, politische Verhältnisse. Sieben Szenen aus Europa.

DuMont
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DuMont

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/1043

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Relations, ein Initiativprojekt der Kulturstiftung des Bundes, geht davon aus, dass Kunst und Kultur das vitale Zentrum einer Gesellschaft bilden und sucht nach neuen Wegen des Austauschs zwischen Deutschland und den Gesellschaften des östlichen Europa. In dem Buch beziehen Künstler, Theoretiker und Kulturschaffende zu aktuellen Fragen Position und reflektieren in Essays und Reportagen, in literarischen Texten und künstlerischen Beiträgen die gesellschaftlichen Besonderheiten sowie den Alltag in diesen Städten. Der Weg in eine neue Stadt führt über die Kunst. Und jedes Kapitel schließt mit einem Essay, der Fragen aufwirft, die weit über den lokalen Kontext hinausreichen: Wie wird derzeit die kommunistische Ära musealisiert? Wie arbeiten die neuen Eliten die Kriege der jüngsten Vergangenheit auf? Wie sichert die EU ihre Außengrenzen und wen schützen eigentlich die jüngst eingerichteten Protektorate im ehemaligen Jugoslawien? Das Buch gibt Einblicke in eine europäische Gegenwart, die von zahlreichen Unterschieden bestimmt ist und doch mindestens drei Dinge gemeinsam hat: die Vergangenheit des Kommunismus, die Erfahrung eines radikalen gesellschaftlichen Umbaus und die Demokratie als Aufgabe. Wie reagieren Künstler und Intellektuelle darauf? Für welche Visionen stehen sie ein? difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

631 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen