Bevölkerungsentwicklung - Krise der Schulpolitik? Vortrag vor der Arbeitsgemeinschaft des NWStGB für den Reg.-Bezirk Münster am 9. Januar in Ahaus.

Blank, Joseph-Theodor
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1707-4
BBR: Z 374
IRB: Z 920

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Rückläufige Schülerzahlen im Bundesgebiet schaffen Probleme im politischen, finanziellen und organisatorischen Bereich der Bildung. Besonders im ländlichen Raum und in den Stadtrandgebieten müssen aufgrund der demographischen Entwicklungen qualitative Abstriche im erreichten Versorgungsgrad befürchtet werden. Die Bund-Länder-Kommission hat bei der Fortschreibung des Bildungsgesamtplans daher besondere Maßnahmen zur Erhaltung der Sekundarbereiche erarbeitet. Beschrieben wird die Auswirkung der Bevölkerungsentwicklung aus dem Schulbereich, die Situation in Nordrhein-Westfalen, die Fortschreibung des Bildungsgesamtplans und die künftigen schul- und bildungspolitischen Erfordernisse. za

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Städte- und Gemeinderat, Düsseldorf 35(1981)Nr.3, S.53-59, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen