Audit "Hochwasser - wie gut sind wir vorbereitet". Merkblatt DWA-M 551. Dezember 2010.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hennef

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 256/371

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die DWA hat das Projekt von vereinheitlichten Audits zur Hochwasservorsorge in Angriff genommen mit dem Ziel, für konkrete Räume den Status der ergänzenden nicht-baulichen Hochwasservorsorge analysierend zu bewerten und damit den Beteiligten die Möglichkeit zu geben, sich über den eigenen Status Rechenschaft abzulegen und daraus gegebenenfalls Entscheidungen zur Verbesserung der Hochwasservorsorge abzuleiten. Audits, wie sie in dem nun vorgelegten Merkblatt vorgeschlagen werden, zielen auf die freiwillige Mitwirkung der Akteure ab. Die Initiative lebt von der Unterstützung und Erfahrung aller Mitwirkenden, den Auditoren, den Entscheidungsträgern und den von Hochwasser tatsächlich oder potenziell Betroffenen selbst. Insofern wird mit diesem Merkblatt ein Prozess angestoßen, der sich in der praktischen Auseinandersetzung mit den Chancen und den Grenzen von Hochwasservorsorge laufend selbst erneuert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

36 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

DWA-Regelwerk; M 551

Sammlungen