Fördermöglichkeiten zur Sicherung der Nahversorgung in ländlichen Räumen.

Eberhardt, Winfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Braunschweig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Angesichts der enormen Komplexität der Förderarchitektur stellt das vorliegende Working Paper bestehende Förderangebote zur Nahversorgung vor. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Politik zur Entwicklung ländlicher Räume und insbesondere dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) in Deutschland. Daneben werden Landesinitiativen zur Verbesserung der Nahversorgung sowie weitere Förderinstrumente auf regionaler Ebene und aus Österreich vorgestellt. Zentrale Adressaten des Berichts sind Kommunalvertreter, Anbieter und interessierte Bürger, die Einrichtungen gründen oder wettbewerbsfähiger betreiben möchten, sowie Fachleute und Entscheidungsträger auf der Landes- und Bundesebene, die Förderprogramme entwickeln und Rahmenbedingungen mitgestalten.Kurzum:eine Handreichung nicht nur für Praktiker.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 71

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Thünen Working Paper; 128

Sammlungen