Touristisches Entwicklungskonzept für die Region Ostwürttemberg.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kaiserslautern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/1399
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit greift das Thema Tourismus auf und zeigt Möglichkeiten einer touristischen Entwicklungskonzeption am Beispiel der Region Ostwürttemberg auf. Die zunehmende Konkurrenz und die Vielfalt des Angebots machen eine eindeutige Profilierung der touristischen Destinationen notwendig, die klar und einheitlich vermittelt werden muss. Eine entsprechende Strategie setzt die Auseinandersetzung mit dem vorhandenen Angebot und der Nachfrage sowie den bestehenden Defiziten und Potenzialen voraus. Das Entwicklungskonzept für die Region Ostwürttemberg soll einerseits den vielfältigen Akteuren in diesem Aufgabenbereich eine Entscheidungshilfe geben, Orientierungscharakter haben und dazu beitragen, das Tourismusbewusstsein in der Region in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und in der Tourismuswirtschaft zu fördern. Andererseits steht Ostwürttemberg aber auch beispielhaft für viele andere ländlich geprägte Räume, so dass die Vorgehensweise und Ergebnisse dieser Arbeit auch für die Akteure in anderen Regionen von Interesse sein können. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 225 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Regionalentwicklung und Raumordnung; 15