Finanzierung der Althausmodernisierung. Neues Tätigkeitsfeld der Bausparkassen.

Roeher, Alfred/Guse, Hans-Guenter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 517
IRB: Z 1036

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Renovieren, Instandhalten und Modernisieren sind nach dem Bauspargesetz wesentliche Inhalte der wohnungswirtschaftlichen Maßnahmen.Von einer gewissen Größenordnung an greift die Bausparfinanzierung inzwischen tatsächlich ein und gewinnt wachsende Marktanteile. Die steuer- und prämienbegünstigten Aufwendungen gelten aber nur für die wirtschaftlichen Eigentümer. Angesichts des erheblichen Volumens modernisierungsbedürftiger Mietwohnungen wird der Vorschlag eingebracht, durch eine Änderung des EStG bzw. des Abschnitts 92 Abs. 2 der Einkommensteuerrichtlinien auch die Mieter zu begünstigen, die Bausparmittel für die Modernisierung ihrer Altbauwohnungen einsetzen wollen. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der langfristige Kredit 30(1979)Nr.21/22, S.685-687

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen